reportage

Der Himmel ist dicht bewölkt. Lützerath wirkt grau, nass, aber entschlossen. Seit mittlerweile vier Tagen räumt die Polizei mit einem Großaufgebot jene Klimaschützer*innen, welche seit Jahren in dem kleinen Ort aktiv gegen den Tagebau des Energiekonzern RWE ankämpfen. Doch nun fällt auch der Ort Lützerath den Baggerschaufeln zum Opfer.

Schätzungsweise 35.000 Klimaschützer*innen sind am 14. Januar nach Lützerath gekommen um ein Zeichen zu setzen. Für eine sofortige Klimawende und gegen den weiteren Abbau von Braunkohle in RWE´s Tagebau Garzweiler II.
Die Reportage wurde 2023 im Mannheimer Morgen publiziert.


In der Reportage „Immer vorwärts.“ begleitet Jonathan Funk Menschen die im höheren Alter noch aktiv Sport treiben. Hierzu trifft er in dieser Serie den Senioren 8-er der Mannheimer Rudergesellschaft, die ihm einen Einblick in deren Welt, Disziplinen und Beziehungen zum Sport im höheren Alter gewähren.

Seine Reportage ist ein wachsendes, fortlaufendes Projekt, zu dem immer wieder neue Protagonist*innen hinzukommen. „Immer vorwärts:“ wurde 2022 im Mannheimer Morgen publiziert und erscheint dort als fortlaufende Fotoreportage.


Das Rathaus Center in Ludwigshafen am Rhein. 1979 eröffnet, bildete es über Jahrzehnte mit seinen 28.000 m² Verkaufsfläche ein pulsierendes Zentrum unweit vom Hauptbahnhof. Doch trotz eigener, unterirdischer ÖPNV Haltestelle und zentralster Lage wurde es mit den Jahren immer ruhiger im „blauen Glaspalast“.

Im Dezember 2021 dann das Ende. Das Rathaus Center wird geschlossen. Geschäfte sowie die Verwaltung der Stadt ziehen aus. Zurück bleibt ein Ort voller Geschichten, welchen ich nach der Schließung festgehalten habe, bevor sie durch den geplanten Abriss des Gebäudes verschwinden.


© Jonathan Funk